Oberschule

Andreia Barz

Bezugslehrerin Lerngruppe Smaragd// Leitung Oberschule

Englischlehrer*in 50%

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 eine*n Englischlehrer*in (50%).

Zum Aufbau der Schule suchen wir interessante, gute, fetzige, ruhige, laute, leise, vielfältige, normale, leicht schräge, zukünftige Kulturwerkschullehrer*innen.
Als unsere Lehrer*in in der Grund- und Oberschule unterrichten Sie Grund- und Oberschüler*innen im Fach Englisch und übernehmen die Klassenleitung einer 5. der Oberschule. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 50% einer vollen Deputatsstelle. Eine Kombination mit anderen Fächern ist möglich.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule Dresden ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Französischlehrer*in 25%

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 eine*n Französischlehrer*in (25%).

Zum Aufbau der Schule suchen wir interessante, gute, fetzige, ruhige, laute, leise, vielfältige, normale, leicht schräge, zukünftige Kulturwerkschullehrer*innen.
Als unsere Lehrer*in in der Oberschule unterrichten Sie Oberschüler*innen im Fach Französisch. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 25% einer vollen Deputatsstelle. Eine Kombination mit anderen Fächern ist möglich.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule Dresden ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grund- und Oberschullehrer*in (Klassen 4-6)

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 Grund- und Oberschullehrer*innen für die Klassen 4 bis 6.

Als Lehrer*in in unserer Klassenstufe 4-6 der Grund- und Oberschule unterrichten Sie Ihre Klasse im ersten Jahr in Jahrgang 4 in Deutsch, Sachunterricht und Mathematik. Weitere Fächer sind auf Wunsch möglich. Sie übernehmen die Klassenleitung einer 4. Klasse. In unserer Schule bilden die Klassen 4-6 zukünftig ein Jahrgangsteam. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 12 Stunden Unterricht à 60 Minuten (ohne weiteren Fachunterricht). Das entspricht 62% einer vollen Deputatsstelle.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung
- Erfahrung und/oder Lust beim Aufbau unserer Klassenstufen 4-6 mitzuwirken und „Ihre Klasse“ in den folgenden Jahren auch in den Klassenstufen 5/6 zu unterrichten.

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu. Im Schuljahr 22/23 besuchen 200 Kinder unsere Grund- und Oberschule.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule, in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Irina Walzer

Bezugslehrerin Lerngruppe Rubin// Fachlehrerin für Französisch

Musiklehrer*in

Zum Aufbau der Schule suchen wir interessante, gute, fetzige, ruhige, laute, leise, vielfältige, normale, leicht schräge, zukünftige Kulturwerkschullehrer*innen.

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht ab sofort eine*n

Musiklehrer*in

Als unser*e Lehrer*in in der Grund- und Oberschule unterrichten Sie Grund- und Oberschüler*innen in Musik. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 6 Stunden Unterricht á 60 Minuten. Das entspricht einer vollen Deputatsstelle und einer Wochenarbeitszeit von 12 Stunden.
Eine Kombination mit anderen im Moment ausgeschriebenen Stellen in anderen Fächern (Deutsch, Geschichte, Mathe) ist möglich.

Sie bringen mit:

  • Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
  • Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
  • Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
  • Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
  • Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten

  • ein engagiertes Schulteam
  • Organisationskultur auf Augenhöhe
  • Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
  • Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

 

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 50 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung

Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberschullehrer*in für das Fach Deutsch

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 eine*n Oberschullehrer*in für das Fach Deutsch.
(gerne in Kombination mit Geschichte oder Geographie)


Als Lehrer*in der Oberschule unterrichten Sie Ihre Klasse 5. Klasse in Deutsch, Geschichte und Geographie. Sie übernehmen die Klassenleitung der 5. Klasse. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 10 Stunden Unterricht à 60 Minuten (ohne weiteren Fachunterricht). Das entspricht 50% einer vollen Deputatsstelle.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung
- Erfahrung und/oder Lust beim Aufbau unserer Klassenstufen 4-6 mitzuwirken

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu. Im Schuljahr 22/23 besuchen 200 Kinder unsere Grund- und Oberschule.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule, in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberschullehrer*in für das Fach Mathematik

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 eine*n Oberschullehrer*in für das Fach Mathematik.

Als Lehrer*in in unserer Klassenstufe 4-6 der Grund- und Oberschule unterrichten Sie Ihre Klasse im ersten Jahr in Jahrgang 4 in Deutsch, Sachunterricht und Mathematik. Weitere Fächer sind auf Wunsch möglich. Sie übernehmen die Klassenleitung einer 4. Klasse. In unserer Schule bilden die Klassen 4-6 zukünftig ein Jahrgangsteam. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 12 Stunden Unterricht à 60 Minuten (ohne weiteren Fachunterricht). Das entspricht 62% einer vollen Deputatsstelle.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung
- Erfahrung und/oder Lust beim Aufbau unserer Klassenstufen 4-6 mitzuwirken und „Ihre Klasse“ im ersten Jahr in Jahrgang 4 zu unterrichten und in den folgenden Jahren bis in die Klassenstufe 6 schwerpunktmäßig in „Ihrem Fach“ zu unterrichten und zu begleiten.

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu. Im Schuljahr 22/23 besuchen 200 Kinder unsere Grund- und Oberschule.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule, in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberschullehrer*in für das Fach Mathematik (50%-75%)

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum Schuljahr 2023/24 eine*n Oberschullehrer*in für das Fach Mathematik.

Als unsere Lehrer*in in der Oberschule unterrichten Sie Oberschüler*innen im Fach Mathematik und übernehmen die Klassenleitung einer 5. Klasse. Die Stelle umfasst im ersten Jahr entweder 50% oder 75% einer vollen Deputatsstelle. Eine Kombination mit anderen im Moment ausgeschriebenen Stellen in anderen Fächern (Deutsch, Geschichte, Musik, Kunst, Chemie, Sport, Werken) ist möglich.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschulabschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
- Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule, in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Herrn Dr. Michael Hecht,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Physiklehrer*in 30%

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum Schuljahr 2023/24 eine*n Physiklehrer*in.

Als unsere Lehrer*in in der Oberschule unterrichten Sie Oberschüler*innen im Fach Physik . Die Stelle umfasst im ersten Jahr 6 Unterrichtszeitstunden und damit 30% einer vollen Deputatsstelle.
Eine Kombination mit anderen im Moment ausgeschriebenen Stellen in anderen Fächern (Mathe, Deutsch, Werken/Technik, Geschichte, Musik, Chemie) ist möglich.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschul-Abschluss
- Quereinstieg möglich
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
-Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steffen Fischer

Bezugslehrer Lerngruppe Titanblau// Lehrer für Deutsch-Sozialwissenschaften & Ethik

Werken- und Techniklehrer*in

Die Kulturwerkschule gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum Schuljahr 2023/24 eine*n Werken- und Techniklehrer*in.

Als unsere Lehrer*in in der Grund- und Oberschule unterrichten Sie Grund- und Oberschüler*innen in den Fächern Werken und Technik. Die Stelle umfasst im ersten Jahr 75% einer vollen Deputatsstelle.
Eine Kombination mit anderen im Moment ausgeschriebenen Stellen in anderen Fächern (Musik, Deutsch, Geschichte, Kunst, Sport, Chemie, Mathe) ist möglich.

Sie bringen mit
- Das zweite Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbaren Hochschul-Abschluss
- Erfahrungen als Lehrkraft in heterogenen Klassen
- Erfahrungen mit Ansätzen der Freiarbeit und des offenen Unterrichts
- Offenheit gegenüber konzeptionellen Neuerungen
-Engagement und Kreativität bei der Entwicklung unserer noch jungen Einrichtung

Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Schulteam
- Organisationskultur auf Augenhöhe
- Raum und Zeit zum Ausprobieren und Austauschen
- Unterstützung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes pädagogisches Konzept

Die Kulturwerkschule ist Grundschule mit Hort und eine Oberschule. Wir sind eine junge Schule im Aufbau. Wir haben im August 2019 mit knapp 50 Kindern in einer ersten und einer 5. Klasse begonnen. Jedes Jahr kommen 50 neue Kinder dazu.

Wir wollen gute Schule machen! Gute Schule heißt für uns eine Schule für alle Kinder. Eine Schule (fast) ohne Noten. Eine Schule mit Grundkursen für alle und Themenräumen mit individueller Schwerpunktsetzung. Eine Schule, in der nicht alle Kinder zur gleichen Zeit genau das Gleiche tun müssen. Eine mit dem Stadtteil verbundene Schule. Eine Schule in denen Kultur (in all ihren Facetten) und (Hand)Werken einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schule wurde von vier Lehrer*innen und Pädagogen*innen als gGmbH gegründet. Alle vier waren sowohl in Schule als auch an der Uni in der Lehrer*innenbildung tätig. Mittlerweile sind wir über 40 Mitarbeiter*innen.

Unser Ziel ist es, in einigen Jahren in unser eigenes Schulgebäude nach Dresden-Pieschen zu ziehen.

Unser Schulleben ist geprägt von den Kindern und ihrem Lernen, von unseren pädagogischen Ideen und ihrer Umsetzungen im Alltag, vom gemeinsamen Nachdenken über pädagogische Fragen und Unterrichtsplanung im Team. Und unser Schulleben ist bereichert durch die vielen engagierten Eltern, die sich in ihrer Vielfalt einbringen.

Wir haben eine Idee von guter Schule… und die wollen wir umsetzen!

Bewerbung
Bitte senden Sie eventuelle Nachfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Dr. Michael Hecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!